Impressum
Martens & Prahl Versicherungskontor Neustadt/Weinstraße GmbH
Gartenstr. 30 a • Postfach 10 06 63 • 67406 Neustadt/Weinstraße
T +49 (0) 6321 89006-0 • F +49 (0) 6321 89006-18
verwaltung@mp-nw.de
Geschäftsführer:
Pascal Bender (Gesellschafter)
Olaf Borlinghaus (Gesellschafter)
Handelsregister-Eintrag:
HRB 60245
Gewerbeamt:
Stadtverwaltung Neustadt
Hindenburgstrasse 9a
67433 Neustadt/Weinstrasse
Inhaltlich verantwortlich:
Pascal Bender
Sitz der Gesellschaft:
Neustadt/Weinstrasse
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO
Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler; Bundesrepublik Deutschland
Versicherungsvermittlerregister:
– neue Telefonnummer –
T +49 (0) 180 600 585-0*
www.vermittlerregister.info
*20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen
Registrierungsnummer:
D-8W5A-ST37C-79
Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Telefon 0621 5904-0
Telefax 0621 5904-1214
info@pfalz.ihk24.de
www.pfalz.ihk24.de
Mitglied der IHK für die Pfalz
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34 d Gewerbeordnung
- §§ 59-68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
IHK Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin | Tel.: 030-315 10 0, Fax: 030-315 10 168 | Email service@berlin-ihk.de | www.ihk-berlin.de
Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin | – neue Telefonnummer – T +49 (0) 180 600 585-0* www.vermittlerregister.info
*20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen
Unser Unternehmen/Der Versicherungsmakler hält keine direkte oder indirekte Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält keine direkte oder indirekte Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital des Versicherungsmaklers/ unseres Unternehmens.
Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten:
- Versicherungsombudsmann e.V. | Postfach 08 06 32| 10006 Berlin www.versicherungsombudsmann.de
- Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin | www.pkv-ombudsmann.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Das BDSG schreibt im § 4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise in Ergänzung zu den oben genannten Firmendaten die folgenden Angaben entsprechend § 4e verfügbar zu machen hat.
Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:
Die Firmen der MARTENS & PRAHL-Gruppe vermitteln Versicherungs-, Altersvorsorge- und ähnlichen Verträge. Hauptzweck der Datenverarbeitung ist daher die Beratung, der Vergleich und die Vermittlung von Versicherungen. Nebenzwecke der Datenverarbeitung sind die Mandanten-, Handelsvertreter- und Interessentenbetreuung, sowie die Verwaltung von Personalangelegenheiten und die Abrechnung der internen und externen Mitarbeiter bzw. Geschäftspartner.
Hierzu werden zu folgenden Personengruppen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:
- Kunden (Adressdaten, Vertragsdaten, soweit zur Vertragsabwicklung erforderlich, Steuerungsdaten ggf. sonstige Daten, die für die ordnungsgemäße und sachgerechte Abwicklung der Geschäftsbeziehung erforderlich sind.)
- Geschäftspartner (i.w. Adress-, Abrechnungs- und Leistungsdaten)
- Personaldaten zur Verwaltung von Mitarbeitern und Externen
- Lieferanten (Adress- und Funktionsdaten) und
- Kontaktpersonen zu vorgenannten Gruppen auch soweit es sich dabei um juristische Personen handelt (Kontaktkoordinaten sowie Betreuungsinformationen)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können sind:
- interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (Personalverwaltung, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Telekommunikation und EDV)
- Externe Stellen, die an der Abwicklung von Geschäftsprozessen beteiligt sind
- Externe Auftragnehmer entsprechend § 11 Bundesdaten- schutzgesetz (BDSG)
- Kreditinstitute (Gehaltszahlungen, Zahlungsverkehr im Rahmen der o.g. Geschäftsprozesse)
- Öffentliche Stellen, die ausschließlich (!) Mitarbeiterdaten auf Grund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z.B. Sozial- versicherungsträger, Finanzbehörden)
- Versicherungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (Mitarbeiterdaten)
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant.
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in ihrer jeweils aktuell gültigen, zu verwendenden Fassung. Daten, die nicht der Aufbewahrungsfrist unterliegen, werden nach Wegfall der beschriebenen Zweckbindung gelöscht.
Haftungsausschluss | Disclaimer
Die Inhalte dieser Webseiten dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken. Die MARTENS & PRAHL-Gruppe übernimmt – trotz sorgfältiger Prüfung der Informationen/Angaben – keine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art wegen Fehlern oder Mängel hinsichtlich Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Webseiten. Im Übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Die MARTENS & PRAHL-Gruppe behält sich ausdrücklich vor, einzelne Seiten oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder gänzlich einzustellen.
Falls diese Webseiten von einer anderen Website angelinkt worden sind, übernimmt die MARTENS & PRAHL-Gruppe keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendeine Verbindung zur MARTENS & PRAHL-Gruppe in Websites Dritter.
Für die Inhalte und Funktionalität anderer Webseiten, die über Links dieser Website aufgerufen werden können, kann keinerlei Verantwortung oder Gewähr übernommen werden.
Urheberrecht
Diese Webseiten dienen der Information über die MARTENS & PRAHL-Gruppe. Sämtliche Inhalte, wie Texte, Bilder, Graphiken, Layout etc. sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verändert, vervielfältigt, verbreitet oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Angabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, werden solche Daten, in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, ausschließlich zu dem angegebenen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung
§ 1 Allgemeines
(1) Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten.
§ 2 Art der verarbeiteten Daten
(1) Bei Kontaktaufnahme (zum Beispiel per E-Mail oder Kontaktformular) werden Ihre personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen gespeichert.
(2) Verwendung von Cookies: Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen Service auf unsere Seite ermöglichen. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen.
(3) Aus technischen Gründen sendet ihr Browser während der Datenübermittlung (z.B. Aufruf einer Seite unseres Angebots) automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben ausschließlich für Zwecke der IT-Sicherheit gespeichert und spätestens nach einer Woche gelöscht. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.
(4) Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.
§ 3 Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf einigen Seiten unserer Webseite werden Inhalte Dritter, beispielsweise Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten, eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
§ 4 Webanalyse mit Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen finden Sie auf: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.